Die Sorgen und Fragen pflegebedürftiger, älterer Menschen und ihrer Angehörigen sind vielfältig.
Nicht nur bei der Wahl der geeigneten Versorgungsform kann die Orientierung leicht verloren gehen, sondern erst recht im Dschungel der sozialen Unterstützungsleistungen (wie z. B der finanziellen Unterstützung durch das Amt).
Mit Kompetenz und Erfahrung berät und begleitet der Sozialdienst Seniorinnen und Senioren, Pflegebedürftige, Angehörige, Bekannte und Interessierte neutral, unabhängig und kostenlos.
Beratungsleistungen:
- Vollstationäre Pflege (Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung)
- Beantragung eines Pflegegrades
- Finanzierungsfragen (z. B. Rente, Grundsicherung und Sozialhilfe)
- Unterstützung bei Konflikten und Krisensituationen
- Palliative Pflege (Begleitung in der letzten Lebensphase)
- Verhinderungspflege / Urlaubspflege
- Freizeitgestaltung und Kontaktmöglichkeiten
- Unterstützung bei Antragstellungen (Feststellung der Behinderung, Schwerbeschädigtenausweis,Rundfunkgebührenbefreiung etc.)
Die Sozialarbeiterinnen sind erfahren und fachspezifisch weitergebildet in Geronto-Sozialmanagement sowie Geronto-Sozialtherapie.
Wir beraten Sie gerne:
Delbrückstrasse 25
12051 Berlin - Neukölln
Tel. (030) 62 884 - 509
Fax (030) 62 884 - 522
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner:
Anna Kaiser, Julia Hoffmann-Thomé